"Dahoam is Dahoam": Frühjahrs-Tour 2025 in Oberbayern Es läuft mehr als gut in Pfaffing!
Lansing ging wieder auf Tour: Am 12. Mai lud "Dahoam is Dahoam" zum kreativen Gedankenaustausch nach Forsting bei Ebersberg (Oberbayern) ein. Schauspieler, Schauspielerinnen und ein Team aus Autoren und Verantwortlichen der Serie waren dabei - Staunen, Spannung und Spaß beim gemeinsamen Public Viewing.
Es lag wohl am guten Bier, dass es richtig gut lief am Abend des 12. Mai in Ebersberg, denn viele der Publikumsgäste befanden sich gerade auf dem stillen Örtchen, als ihr großer Moment vor dem Mikrofon gekommen war. Aber dies tat dem lustigen Abend keinesfalls einen Abbruch.
Neben Autoren und Machern hatten sich auch Anita Eichhorn (Tina Brenner), Sophie Reiml (Sarah Brandl), Silke Popp (Uschi Kirchleitner) und Bernhard Ulrich (Hubert Kirchleitner) auf den Weg ins oberbayerische Pfaffing gemacht. Zum ersten Mal waren auch Patricia Freund (Sophia Stadlbauer) und Joel Akgün (Leon Şahin) mit von der Partie.
Vor einem bis zum letzten Platz gefüllten Saal ging es wie immer mit dem Ansehen der aktuellen Folge los. Die Episode "Verletzter Teenager" (Folge 3554) sorgte für viele Lacher, Erstaunen und es ging auch so manches Raunen durch den Saal, als sich Hubert, Sascha und Leon auf die Suche nach einem entlaufenen Skorpion machten oder als Maja auf dem Voglhof Sophia austrickste.
Im Anschluss konnte man wieder Ideen, Lob und Kritik loswerden und wenn die Gäste nicht gerade auf dem Klo waren, konnten sie ihre großartigen Ideen nachreichen.
Markus aus Forstinning wünscht sich etwa mehr Unheil – am liebsten auf dem Voglhof mit Gschwendtner und Benedikt. Gerne darf das auch in einem Haftbefehl enden. Brigitte aus Moosach hätte gerne eine neue Partnerin für Sarah. Sophie Reiml schlug daraufhin ein spontanes Speed-Dating im Anschluss an die Veranstaltung vor, sie freut sich auf jeden Bewerber – egal ob Frau oder Mann!
Der kleine Samuel malte kurzerhand einen Bulldog mit Stadlbauer und Patricia und so konnte selbst der Dreijährige schon seinen Wunsch nach mehr Geschichten vom Voglhof bei den Autoren anmelden. Eine schöne Idee hatte auch Max aus München. Er möchte die haitianische Adoptivtochter von Xaver nach Lansing holen, die die Asche ihres Vaters zurück in die Heimat bringt.
Der Abend endete mit einer persönlichen Autogrammstunde, einem Andenken und vielen lächelnden, zufriedenen Gesichtern.
Wir danken dem Wirt des Brauereigasthofs "Gut Forsting" und seinem engagierten Team für die Gastfreundschaft und unseren treuen Zuschauern aus dieser Region für ihren Besuch.