In der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt wurden in der Nazizeit Hunderte Menschen zu Tode gehungert. Jetzt soll das Gebäude zu großen Teilen abgerissen werden. Engagierte Bürger wollen das verhindern.
[mehr - zum Video: NS-Gedenken - Abreißen oder Erinnern? ]
Mit 15 Jahren schreibt er seinen ersten Hit. Mit 16 schmeißt er die Schule. Mit 17 verzaubert er das Wiener Burgtheater und ganz Österreich. Capriccio hat den wunderbaren Teenager Oskar Haag in Salzburg getroffen.
[mehr - zum Video: Oskar Haag - Wunderknabe aus Wien ]
Die New Yorkerin Nicole Eisenman ist mit ihrem humorvoll-melancholischen Sound eine der gefragtesten Malerinnen der Gegenwart. Das Museum Brandhorst zeigt jetzt erstmals eine drei Jahrzehnte umfassende Retrospektive.
[mehr - zum Video: Nicole Eisenman - What Happened ]
Ihr "Gott des Gemetzels" ist legendär. Aus dem Banalen des Alltags werden bei Reza existentielle Dramen. Vor der Premiere ihres neuen Stücks am Münchner Residenztheater durfte Capriccio sie für ein Fernsehinterview besuchen.
[ARD Link - Yasmina Reza - "James Brown trug Lockenwickler" ]
Die Fotografin Herlinde Koelbl hat jahrzehntelang Menschen im Wandel porträtiert. In ihrem neuesten Projekt "Metamorphosen" erkundet sie nun die Vergänglichkeit der Natur. Die Bilder sind in einer großen Schau in Augsburg zu sehen.
[mehr - zum Video: Metamorphosen - Schönheit der Vergänglichkeit ]
Die Blume ist Symbol für die Liebe, Zeugin für Vergänglichkeit, Attribut mancher Revolution, schönster zweckfreier Luxus. Die Kunsthalle München, der Botanische Garten, Gasteig und Biotopia rufen gemeinsam ein Festival rund um die Blume ins Leben.
[mehr - zum Video: Flower Power - München feiert die Blume ]
Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges feiert "Krieg und Frieden" an der Bayerischen Staatsoper Premiere. Treibende Kraft hinter der Aufführung ist Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski. Der gebürtige Moskauer scheut sich nicht, öffentlich Stellung zu beziehen.
[mehr - zum Video: Vladimir Jurowski - "Krieg und Frieden" ]
Der alpine Wald ist besonders. Seine Hölzer werden zu Musikinstrumenten oder auch Material für exzellente Wohnräume, seine Flora und Fauna sind einzigartig. Aber der Alpenwald ist gefährdet.
[mehr - zum Video: Der Alpenwald - Menschen, Tiere, Instrumente ]
Alle kennen Bambi - denken sie. Doch die Geschichte vom wahren Rehkitz, das Walt Disney später verkitschte, kennen die Wenigsten. Vor hundert Jahren veröffentlichte Felix Salten "Bambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde", das eines ganz sicher nicht ist: ein reines Kinderbuch.
[mehr - zum Video: Was Disney verschwiegen hat - 100 Jahre Bambi ]
Bayerische Architekten wagen die Revolution: Etwa 3500 Bauvorschriften gibt es, doch viele davon sind verzichtbar, sagt die bayerischen Architektenkammer. Es muss endlich eine Lösung her, um einfacher, schneller, günstiger und trotzdem ästhetisch bauen zu können.
[mehr - zum Video: Einfaches Bauen - Nieder mit den DIN-Normen! ]
Der Gasteig wartet auf seine Sanierung, die neue Isarphilharmonie ist ein fantastischer Erfolg und das spektakuläre neue Konzerthaus wurde vom Ministerpräsidenten als nicht durchsetzbar erklärt. Aber vielleicht gilt das ja nicht für einen Standort anderswo - irgendwo in der Mitte Bayerns?
[mehr - zum Video: Die Kipfenberg-Variante - Bau des Münchner Konzerthauses besser im Altmühltal? ]