Blickpunkt Sport Der Sport-Klassiker im BR Fernsehen

Aufstiegs-Finale zur 3. Liga mit der SpVgg Unterhaching:
Beide Duelle gegen Energie Cottbus live
Hinspiel am 7. Juni im Livestream, Rückspiel am 11. Juni im BR Fernsehen
Es ist die letzte Entscheidung in den drei höchsten Fußball-Ligen in Deutschland: Als Meister der Regionalligen Bayern bzw. Nordost ermitteln die SpVgg Unterhaching und Energie Cottbus in dieser Woche in Hin- und Rückspiel den letzten Teilnehmer an der 3. Liga für die Saison 2023/24. Der BR überträgt beide Partien live: das Hinspiel am Mittwoch, 7. Juni, ab 20.30 Uhr im Livestream auf BR24Sport, das Rückspiel am Sonntag, 11. Juni, 13.00 Uhr, dann auch im BR Fernsehen.
Die SpVgg Unterhaching dominierte die Regionalliga Bayern mit 27 Siegen bei nur sechs Niederlagen, in der Nordost-Staffel setzte sich Energie mit Coach Claus-Dieter "Pele" Wollitz ebenso souverän durch. Beide Traditionsklubs trafen bereits in der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga aufeinander, erlebten in den vergangenen Jahren aber viel Auf und Ab. Für Unterhaching wäre die Rückkehr in den Profifußball das perfekte Abschiedsgeschenk für Trainer Sandro Wagner, der den Klub im Sommer verlässt.
Die Sendetermine im Überblick:
Mittwoch, 7. Juni 2023, 20.30 Uhr im Livestream auf BR24Sport FC Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching (danach 7 Tage in der ARD Mediathek unter ardmediathek.de/br)
Sonntag, 11. Juni 2023, 13.00 Uhr im BR Fernsehen SpVgg Unterhaching - FC Energie Cottbus (auch Livestream auf BR24Sport, danach 7 Tage in der ARD Mediathek unter ardmediathek.de/br)
Moderator im Sportpark Unterhaching ist Markus Othmer, als Experte an seiner Seite fungiert Gerhard Tremmel, der 70 Mal im Tor der SpVgg stand und 101 Mal für Cottbus auflief. Der Kommentator ist Florian Eckl.
Liebe Blickpunkt-Sport-Besucher*innen,
Leider müssen wir Ihnen noch eine betrübliche Mitteilung machen. Aufgrund eines Beschlusses der Geschäftsleitung des Bayerischen Rundfunks bleibt es auch 2023 bei den Einschränkungen, die den Besuch der meisten BR-Live-Sendungen betreffen.
Heißt: Wir werden bei "Blickpunkt Sport" - wie in den vergangenen beiden Jahren - weiterhin ohne Studio-Publikum auf Sendung gehen.