BR Fernsehen - Blickpunkt Sport

Der Sport-Klassiker im BR Fernsehen

Blickpunkt Sport Der Sport-Klassiker im BR Fernsehen

Blickpunkt Sport: Tom Meiler, Markus Othmer, Julia Scharf, Esther Sedlaczek (v.l.) | Bild: BR

Blickpunkt Sport ist in der Sommerpause!

Liebe Blickpunkt-Sport-Besucher*innen,

Leider müssen wir Ihnen noch eine betrübliche Mitteilung machen. Aufgrund eines Beschlusses der Geschäftsleitung des Bayerischen Rundfunks bleibt es auch 2023 bei den Einschränkungen, die den Besuch der meisten BR-Live-Sendungen betreffen.

Heißt: Wir werden bei "Blickpunkt Sport" - wie in den vergangenen beiden Jahren - weiterhin ohne Studio-Publikum auf Sendung gehen.

Weitere Blickpunkt-Sport-Videos

Manfred Schwabl will mit Haching in die 3. Liga | Bild: picture alliance / foto2press | Frank Scheuring zum Video SpVgg Unterhaching Schwabl: "Immer gesagt, dass wir hoch wollen"

Seit zwei Wochen steht die SpVgg Unterhaching als Meister der Regionalliga Bayern fest. Damit sind sie für die Aufstiegsrelegation qualifiziert. Ob sie dort aber auch antreten werden, steht noch immer nicht fest. [mehr]


27.05.2023, Niedersachsen, Osnabrück: Fußball: 3. Liga, VfL Osnabrück - Borussia Dortmund II, 38. Spieltag im Stadion an der Bremer Brücke. Osnabrücks Trainer Tobias Schweinsteiger feiert den Aufstieg in die 2. Bundesliga nach Spielende mit einem Aufstiegs-T-Shirt. Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Friso Gentsch zum Video 3. Liga Jubel in Osnabrück: Schweinsteiger steigt auf

Was für ein Krimi in der 3. Fußball-Liga - mit einem positiven Ende für einen Oberbayern: Tobias Schweinsteiger steigt mit dem VfL Osnabrück nach einem späten Doppelschlag auf. Konkurrent Wehen vergleicht die Situation mit "Schalke-Bayern". [mehr]


dpatopbilder - 28.05.2023, Finnland, Tampere: Eishockey: WM, Kanada - Deutschland, Finalrunde, Finale: Deutsche Spieler reagieren nach der Niederlage. Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Jussi Nukari zum Video Eishockey-WM Deutschland verliert Finale und holt Silber

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat die Sensation im WM-Finale knapp verpasst. Trotz zweimaliger Führung musste sich das DEB-Team am Ende Kanada mit 2:5 geschlagen geben. Es ist dennoch der größte Erfolg bei einer WM seit 70 Jahren. [mehr]


Konrad Abeltshauser mit Markus Othmer in "Blickpunkt Sport". | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Eishockey WM Abeltshauser: "Herzen der Nation erobert"

Konrad Abeltshauser blickt voller Stolz auf das Abschneiden der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Völlig überraschend holt das DEB-Team Silber bei der WM. Ein Schlüssel des Erfolgs: die Spieler des EHC München. [mehr]