BR Fernsehen - berggeschichten

Der Wandel in den Bergen

berggeschichten Der Wandel in den Bergen

aschau | Bild: BR

Majestätische Gipfel, atemberaubende Panoramen, unberührte Hochtäler – die Bergwelt fasziniert uns. Doch Mensch und Landschaft sind auch hier stetem Wandel unterzogen. Massentourismus, Klimawandel, Landflucht, Zersiedelung – es sind viele Faktoren, die sich auf das Leben in großer Höhe auswirken. Funpark? Naturschutzgebiet? Ödnis? Wie wird die Zukunft der Alpen, der Rhön, des Bayerischen Waldes aussehen? Die berggeschichten gehen dieser Frage nach.

Neue berggeschichten

Die neue Höllentalangerhütte | Bild: BR zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Die neue Höllentalangerhütte

Im Frühtau zu Berge, zünftige Brotzeiten, kaltes Wasser und Matratzenlager in einer urig-rustikalen Hütte - so stellen sich viele eine gelungene Tour vor. Modernere Schutzhütten werden gerne als „Wellnessoasen“ abgekanzelt. [mehr]


Reinhold Messner und Zaha Hadid bauen ein Museum | Bild: BR zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Reinhold Messner und Zaha Hadid bauen ein Museum

Wenn innovative Architektur vor spektakulärer Bergkulisse entsteht, ist das ein Ereignis. In diesem Fall treffen auch noch zwei Namen aufeinander, die für Superlative in der Baukunst und am Berg stehen: Zaha Hadid, Stararchitektin aus London und der Extrembergsteiger Reinhold Messner. [mehr]


Die Steinplatte | Bild: BR zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Fun, Beach und Dinos auf der Steinplatte

Wie sieht die Zukunft unserer Berge aus? Events und Erlebnisparks oder nachhaltige Konzepte für den Tourismus? Auf der Steinplatte in Tirol sollen Dinosaurier mehr Gäste anlocken. [mehr]


Alpinarchitektur im Allgäu | Bild: Klaus Noichl zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Moderne Alpinarchitektur im Allgäu

Das Bauen in den Bergen ist immer ein Abenteuer. Dafür sorgen nicht nur unwegsames Gelände und extremes, unberechenbares Wetter - auch ästhetisch ist es eine Herausforderung. [mehr]


Über die Alpen und bis an die Grenzen | Bild: BR zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Über die Alpen und bis an die Grenzen

Bergwandern extrem: kein Zelt, kein Schlafsack, keine Isomatte und kein Proviant. Ronny Schmidt und Daniel Meyer wollen in fünf Tagen 130 Kilometer und 10.000 Höhenmeter überwinden - von Oberstdorf nach Meran. [mehr]


drahtseilakt | Bild: BR zur Bildergalerie mit Informationen berggeschichten Drahtseilakt am Predigtstuhl

Über Jahre lag das imposante Gebäude auf dem Berg hoch über Bad Reichenhall im Dornröschenschlaf. Völlig überraschend kauft der Unternehmer Max Aicher die geschichtsträchtige Predigtstuhlbahn samt Hotel. [mehr]


Der Funtensee | Bild: BR zum Video mit Informationen berggeschichten Der Funtensee im Steinernen Meer

Der Funtensee hat als kältester Ort Deutschlands Berühmtheit erlangt. Er liegt auf 1.600 Metern Höhe mitten im Steinernen Meer in den Berchtesgadener Alpen. Hier steht auch eine Schutzhütte: das Kärlingerhaus. [mehr]