Einfach. Gut. Bachmeier Bayerische Pho Bo mit Radi und Eiernudeln
Pho Bo - aber auf bayerisch. Inspiriert von der vietnamesischen Nudelsuppe kreiert Hans Jörg Bachmeier eine einheimische Variante mit Zutaten wie Radi, Beinfleisch und Eiernudeln. Nachkochen lohnt garantiert!

Rezept für 4 Personen:
Zutaten:
- 1,5 kg Beinfleisch vom Rind mit Knochen (4 Rippen)
- 1 kg Markknochen vom Rind
- 2 geschälte Karotten
- ½ Kopf geschälter Sellerie
- 1 Stange Frühlingslauch
- 2 halbe, an der Schnittfläche angebräunte Zwiebeln
- ½ mit einem Lorbeerblatt und 4 Nelken gespickte Zwiebel
- Salz
- 5 Pfefferkörner
- 1 Bouquet garni aus 1 Lauchzwiebel und zwei Petersilienstängeln
- 200 g bayerische Eiernudeln
- 1 Karotte in feine Streifen geschnitten
- 1 Petersilienwurzel in feine Streifen geschnitten
- Das Grüne von einem Frühlingslauch in Röllchen geschnitten
- 1 kleiner Radi in ca. 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 1 Bund Liebstöckel
- 1 Chilischote
- 1 Limette
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einem großen Topf mit ca. 2,5l Wasser zum Kochen bringen. Immer wieder abschäumen. Etwa 3 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen. Fleisch herausnehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen.
2. Beinfleisch in einzelne Stücke mit je einer Rippe schneiden. Brühe zum Kochen bringen und das Fleisch mit den Rippen einlegen. Radi, Petersilienwurzel- und Karottenstreifen dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Eiernudeln in Salzwasser bissfest kochen und zu der Brühe geben.
3. Lauchstreifen einlegen und nochmal zwei bis drei Minuten köcheln lassen. Brühe mit dem Fleisch, Nudeln und den Gemüsen in eine Suppenschale geben. Liebstöckel zupfen und über die Suppe geben. Mit gehackter Chilischote und Limettensaft abschmecken.