Der Komödienstadel Die Tochter des Bombardon

Sonntag, 13.12.2015
19:30
bis 21:10 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Deutschland
1982
Der Bombardon kennt und fürchtet die Konkurrenz der modernen Bands, die ihm und seiner Altherren-Blaskapelle das Geschäft verderben. Und ausgerechnet so ein Bandleader, der Wastl, spannt die Tochter des Bombardon, Brigitte, einem reichen Viehhändler aus, der mit ihr schon so gut wie verlobt war. Zu allem Überfluss hält ihm, dem alten Musikanten aus Leidenschaft, seine Frau Walli vor, dass er kein Geld nach Hause bringt. Also versucht die Kapelle schweren Herzens, sich dem neuen "Sound" anzupassen. Was zunächst wie ein Sieg der modernen Richtung ausschaut, mündet schließlich in wohlgeordnete Rückzieher – auf allen Ebenen.
Besetzung
Rolle: | Darsteller: |
---|---|
Bombardon | Gustl Bayrhammer |
Walli, Bombardons Frau | Ruth Kappelsberger |
Brigitte, ihre Tochter | Kristina Nel |
Wastl | Elmar Wepper |
Xaverl | Werner Asam |
Xaverl senior | Rolf Castell |
Der Wirt | Max Grießer |
Trompeter | Willy Harlander |
Flügelhornist | Karl Helm |
Basstrompeter | Werner Zeussel |
Begleiter | Willy Schultes |
Progoder | Walter Fitz |
Pfarrer | Fritz Straßner |
Autor:
Georg Lohmeier
Regie:
Olf Fischer
Redaktion:
Yvonne Belohlavek
Unser Profil
Der Komödienstadel ist eine Fernsehreihe des Bayerischen Rundfunks, in der komödiantische Theaterstücke in bayerischer Mundart gezeigt werden. Die abwechslungsreichen Stücke, die oft im ländlichen Milieu spielen, werden für das Fernsehen geschrieben oder bearbeitet und dann vor Publikum gespielt und aufgezeichnet.