Landgasthäuser Hopfen & Malz Oberpfalz
Freitag, 27-1-2023
7:30 PM
to 8:00 PM
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
2020
Bayernweit bekannt ist die Oberpfalz für ihre ausgeprägte Bierkultur. Vor allem für das berühmte Zoiglbier – ein untergäriger Gerstensaft mit wenig Kohlensäure, nicht filtriert und nicht behandelt, gebraut auf altbewährte Weise.
Zoigl kommt aus dem Oberpfälzischen Dialekt und heißt nichts anderes als "zeigen". Wer früher frischen Gerstensaft gebraut hatte, zeigte das auch – mit einem Reisigbesen oder Fichtenbuschen. Dass das noch heutzutage so ist, zeigt diese Folge "Landgasthäuser Hopfen & Malz - Oberpfalz". Das Filmteam war unterwegs vom Seenland über das Lauterachtal, auch die Toskana der Oberpfalz genannt, bis in das schöne Städtchen Amberg. Dabei hat es nicht nur feines Bier oder deftige Wirtshaus-Schmankerl entdeckt, sondern auch den ein oder anderen ungewöhnlichen Brauch – wie den Bierathlon am Hammersee oder das fröhliche Bierfassrollen von Stornstein ins nahe gelegene Tschechien.
Das "Landgasthäuser"-Team hat folgende Gasthöfe besucht: Brauerei-Gasthof Jacob in Bodenwöhr, Schwoazhansl Bräuhaus in Falkenberg, Landgasthof Goldenes Lamm in Schmidmühlen, Winkler BräuWirt in Amberg, Gasthof Laurer in Sunzendorf.
Redaktion:
Ingmar Grundmann
Unser Profil
Wie feiern wir heute Feste? Wie gestalten wir Festtage und Bräuche? Welche typischen Speisen kommen auf den Tisch?
Mit der Sendereihe Landgasthäuser erleben Zuschauer Gastlichkeit, Gaumenfreuden und Feiertage neu. Die Reiseroute führt das Filmteam zu Landgasthäusern mit deftiger Hausmannskost und Gourmetküche.