Gut zu wissen | Wissensmagazin Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden | Mit Schweine-Kadavern auf Verbrecherjagd | Pestizide im Wald
Samstag, 24-7-2021
7:00 PM
to 7:30 PM
-
Untertitel
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
2021
Moderation: Willi Weitzel
Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden
Der Bartgeier ist im gesamten Alpenraum und damit auch in Deutschland seit langem ausgerottet. Doch jetzt soll der Greifvogel wieder heimisch werden. Anfang Juni wurden im Nationalpark Berchtesgaden zum ersten Mal zwei junge Geier ausgewildert. „Gut zu wissen“ war bei den ersten Flugversuchen in ihrer neuen Heimat dabei.
Mit Schweine-Kadavern auf Verbrecherjagd
Wie genau verwest der menschliche Körper? Bei der Polizeiarbeit kann dieses Wissen entscheidend sein. Auf sogenannten Bodyfarmen in den USA wird das erforscht. Jetzt werden auch in Deutschland Ermittler und Studenten in einem Forschungsprojekt mit Schweinen geschult.
Pestizide im Wald
Mit dem Klimawandel steigt die Belastung für die heimischen Wälder. Hitze und Trockenheit verringern die Abwehrkräfte der Bäume und machen sie anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Im Kampf gegen Insekten und Pilze setzen Förster immer häufiger auch Pestizide ein. Was bedeutet das für die Natur? Und gibt es wirklich keine Alternative zur Chemie?
Redaktion:
Jeanne Rubner
Unser Profil
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags web first in der ARD Mediathek.