CLASSIX - FILMKLASSIKER IM BR Stalingrad
Freitag, 16.04.2021
22:50
bis 01:00 Uhr
-
Video bereits in der Mediathek verfügbar
BR Fernsehen
Deutschland
1993
1942 ist Hitlers Wehrmacht weit in die Sowjetunion vorgedrungen. Blutig umkämpftes Angriffsziel der Deutschen ist jetzt die Stadt Stalingrad, das Industriezentrum an der Wolga.
Während Hitler schon im Münchner Hofbräuhaus die Einnahme Stalingrads verkündet, wissen es die Landser an vorderster Front besser. Für sie wird Stalingrad zu einem Inferno im Eis. Es ist eine der schrecklichsten Schlachten aller Zeiten.
Wider besseres Wissen wird den Hunderttausenden Soldaten der eingekesselten deutschen 6. Armee von ihren Generälen befohlen, die "Festung Stalingrad" bis zur letzten Patrone zu halten.
Für die Landser Fritz, Rollo, Hans und "GeGe" beginnt in bitterster Kälte und Hungersnot ein verzweifelter Kampf ums Überleben. Der vollständige Untergang der 6. Armee wird zum militärischen und psychologischen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
Der Mythos der deutschen Unbesiegbarkeit zerbricht. Wie unzählige andere Menschen bezahlen Fritz, Rollo, Hans und "GeGe", jeder auf seine Weise, für den verbrecherischen Wahn von Politikern und Militärs.
"Stalingrad" erhielt 1992 den Bayerischen Filmpreis in den Kategorien Produzentenpreis, Cutterpreis und Kamerapreis.
Besetzung
Rolle: | Darsteller: |
---|---|
Fritz Reiser | Dominique Horwitz |
Hans von Witzland | Thomas Kretschmann |
Manfred Rohleder ("Rollo") | Jochen Nickel |
Gege Müller | Sebastian Rudolph |
Irina | Dana Vávrová |
General Hentz | Martin Benrath |
Otto | Sylvester Groth |
Hauptmann Musk | Karel Hermanek |
Edgar Emigholz | Heinz Emigholz |
Regie:
Joseph Vilsmaier
Redaktion:
Harald Steinwender
Spielfilme im BR