Kinderserie Die Märchenbraut Glöckliches Ende (13)

Sonntag, 22.11.2020
09:30
bis 10:00 Uhr
-
Untertitel
BR Fernsehen
Tschechoslowakei (ehemalig), Deutschland
1979
Folge 13
Arabella, die Königin, Peter, Hansi und Gretchen bringen im Märchenreich wieder alles in Ordnung. Mit dem Zauberring verwandelt Peter alles in den ursprünglichen Zustand zurück: Die Autos werden wieder zu Märchenfiguren, der hässliche Glaspalast verschwindet, der Wassermann ist wieder da, die sieben Zwerge sind glücklich, und Gretel bekommt einen elektrischen Wolf, der sprechen kann, wenn der Computer nicht gerade versagt.
König Hyazinth, Zauberer Vigo und Frau Maier sind immer noch versteinert und werden auf einer Kunstausstellung bewundert. Gerade zur rechten Zeit kehrt Arabella ins Menschenreich zurück und bringt mit dem Zauberring wieder alles in Ordnung. So wird auch der Hilfsregisseur Groß, der im Bauch von Herrn Maier gelandet ist, aus seinem unfreiwilligen Gefängnis befreit. Der Heirat von Peter und Arabella scheint nichts mehr im Wege zu stehen.
Doch am Hochzeitstag mischt Rumburak noch einmal kräftig mit und sorgt dafür, dass die Trauung fast zu einer Katastrophe wird. Mit einem Glöckchen hat die Geschichte angefangen, mit einem Glöckchen geht sie zu Ende. Und dabei spielt Dackel Waldi eine besonders große Rolle.
Besetzung
Rolle: | Darsteller: |
---|---|
Rumburak | Jiri Labus |
Arabella | Jana Nagyová |
Karl Maier | Vladimír Mensík |
Vera Maier | Stella Zazvorkova |
Peter Maier | Vladimír Dlouhy |
Arabella | Jana Nagyová |
König | Vlastimil Brodsky |
Königin | Jana Brejchova |
Hofzauberer Vigo | Jirí Sovák |
Xenia | Dagmar Patrasová |
Prinz Willibald | Oldrich Vízner |
Hansi Maier | Ondrej Kepka |
Gretchen Herrmann | Veronika Týblová |
Autor:
Milos Macourek, Václav Vorlícek
Kamera:
Emil Sirotek
Regie:
Václav Vorlícek
Musik:
Lubos Fiser
Redaktion:
Cornelia Ackers
Spielfilme im BR