Leichte Wanderung im Alpenvorland Weiler-Rundweg bei Großweil
Man muss nicht immer in die Berge fahren für eine schöne Wanderung mit Weitblick: Der acht Kilometer lange Weiler-Rundweg bei Garmisch bietet mit seinen 150 Höhenmetern hübsche Blicke auf die bekannten Voralpen – ohne, dass man sich zu sehr anstrengen muss.

Die acht Kilometer lange Rundwanderung mit 150 Höhenmetern beginnt am Parkplatz am Wertstoffhof in Großweil. Zäher und dicker Nebel lässt die Landschaft am Ortsende mystisch erscheinen. Auf der einen Seite das Moor, auf der anderen Seite Laubbäume mit herbstlich gelb eingefärbten Blättern.
Vogelkenner Rolf aus Murnau ist hier regelmäßig mit dem Fernglas unterwegs und kennt die gefiederten Einwohner. „Typische Wintergäste sind hier eigentlich die Kornweihen. Das sind Zufallsbeobachtungen. Die tauchen aus dem Nichts auf und verschwinden wieder ins Nichts“- so erzählt er. Die Kornweihe ist ein vom Aussterben bedrohter Greifvogel mit einer Spannweite von bis zu 1,20 Meter.
Blick auf Jochberg und Herzogstand
Josef Bäck aus dem Weiler Pölten erklärt mir, warum der Trift-Kanal - von dem aus man schon Jochberg und Herzogstand sieht – gebaut wurde: „Um den Kochelsee zu umfahren, hat man einen Kanal von der Loisach in Großweil bis Richtung Benediktbeuern gebaut, damit die Flöße nicht durch den Kochelsee fahren müssen.“
Geflößt wurden vor allem auch Wetzsteine aus den Steinbrüchen in Kleinweil und Zell. Dort steht die kleine Kirche St. Martin. Der Hochaltar zeigt den Heiligen St. Martin in der Mitte. Links und rechts stehen die Figuren von der Heiligen Katharina und der Heiligen Margarethe. Die Kirche ist allerdings nur am Sonntag geöffnet.
Auf einer Brücke überqueren wir die A95 und folgen dem Weg in eine Art Schlucht hinunter. Auf dem Weg liegt das Herbstlaub, am Bach entlang kommt man bis zu einem 30 Meter hohen Wasserfall. Von dort aus geht es weiter zu dem kleinen Weiler Pölten. Hier oben strahlt nun die Sonne. Über dem herbstlichen Moos liegt dagegen immer noch der Nebel. Der Weiler-Rundweg führt durch drei Weiler. Nach Pölten erreichen wir jetzt den Weiler Stern. Hier steht der stattliche Promberger Hof. Hofeigentümerin Rosi Promberger bietet jetzt im Teil-Lockdown jeden
Samstag und Sonntag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr Kuchen zum Mitnehmen an. Im Dezember gibt es dann auch Weihnachtsplätzchen. Auf dem Weiterweg in den Weiler Gröben gibt es zum Abschluss der Runde noch einen herrlichen Blick auf Zugspitze, Blomberg, Kesselberg, Herzogstand, Jochberg, Schafreiter und die Laliderer Wände.
Interaktive Karte - es werden keine Daten von Google Maps geladen.
Karte: Großweil