0

Mit Schneeschuhen auf dem Muottas Muragl Oberengadiner Aussichtsberg mit historischem Terrain

Der Muottas Muragl zwischen Samedan und Pontresina ist ein wunderbarer Berg im Schweizer Kanton Graubünden mit einer grandiosen Aussicht über das Oberengadin. Von der 2456 Meter hoch gelegenen Bergstation aus führt ein einfacher, gut gekennzeichneter Schneeschuh-Rundwanderweg in gut zwei Stunden über den Aussichtsberg.

Von: Claudia Steiner

Stand: 02.02.2023

Schneeschuhwanderung auf dem Muottas Muragl | Bild: BR; Claudia Steiner

Die Fahrt mit der Standseilbahn von Punt Muragl aus ist noch immer ein Erlebnis. 1907 war die Jungfernfahrt und auch heute noch rattert die rote Bahn auf einer Länge von rund 2200 Metern und mit einer Steigung bis zu 56 Prozent nach oben. Insgesamt werden bei der gut fünf Minuten langen Fahrt mit der ältesten Bergbahn des Engadins an die 700 Höhenmeter überwunden.

Bergführer Marco genießt die Aussicht

Bergführer Marco Salis begleitet die Schneeschuhwanderung, die bis auf 2600 Meter hinaufgeht. Man folgt dem Gebirgskamm des Val Champagna und hat in der Ebene Plaun dals Müls bereits die Hälfte geschafft. Es stürmt. Der Wind pfeift über den Berg und weht uns aufgewirbelten Schnee ins Gesicht. Marco mahnt zur Vorsicht, denn der Wind ist der Baumeister der Lawinen, und Schneeverfrachtungen sind tückisch. Dann sollte man nicht steiler als 30-35 Grad aufsteigen. Wir ziehen den Schal noch etwas tiefer ins Gesicht und stapfen los. Sonne und Wolken wechseln sich ab, der weite Blick über das Oberengadin mit der Engadiner Seenplatte fasziniert. Tief unten liegen der Silser-See, der Silvaplaner-See und der St. Moritzsee. Über das Val Muragl hinweg schweift der Blick bis zur Bernina-Gruppe. Man weiß gar nicht, wohin man schauen soll - ins Tal, auf die umliegenden Gipfel oder doch besser auf den Boden, wo der Wind den Schnee immer wieder neu verformt.

Wegweiser auf dem Muottas Muragl

Früher gab es auf dem Muottas Murgal zwei kleine Schlepplifte, inzwischen gehört der Berg ganz den Winterwanderern, den Schneeschuh- und Skitourengehern. Bei der Bergfahrt mit der Bahn haben wir Rehe gesehen, jetzt windet es wahrscheinlich auch dem Wild und den Vögeln zu sehr. Ab und zu, sagt Marco, sieht man Bartgeier, die eine Flügelspannweite von knapp drei Metern haben können. Bei schönem Wetter kreisen sie oft wenige Meter hoch über den Köpfen der Wanderer, bevor sie dann abdrehen. Nach rund zwei Stunden kommen wir wieder zurück zur Bergstation. Es war windig, aber auch schön warm, wenn die Sonne herauskam. Doch jetzt zieht es wieder zu, dicke Wolken schieben sich vor die Sonne und es fängt an zu schneien. Bevor es mit der Standseilbahn wieder hinabgeht, lockt ein Besuch im historischen Romantikhotel Muottas Muragl und vielleicht ein „Mountain Dining“ im Panoramarestaurant.

Muottas Muragl Bahn

Die Berg- und Talfahrt auf den Muottas Muragl kostet 35 Franken. Die geführte Schneeschuhtour mit Marco Salis kann unter anderem über das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina gebucht werden (www.kronenhof.com/de). Von der Bergstation aus führt übrigens auch eine schöne, zum Teil steile Rodelbahn ins Tal. Weitere Informationen zur Region unter www.engadin.stmoritz.ch/winter/de

Karte: Muottas Muragl

Interaktive Karte - es werden keine Daten von Google Maps geladen.

Karte: Muottas Muragl


0