Wasservergnügen im Schatten der Zugspitze Stand Up Paddling auf dem Eibsee
Man sieht sie in diesen Tagen immer häufiger an bayerischen Seen: Menschen mit großen Rucksäcken oder Trollies, die ihr Sportgerät ans Wasser tragen oder rollen. Wenn sie ihren Lieblingsplatz gefunden haben und auspacken, zeigt sich eine große aufblasbare Plastikwurst. Die wird dann ausgerollt und aufgeblasen. Die Sportart heißt Stand Up Paddling, kurz SUP.

Auch am Eibsee, einem der schönsten Bergseen in den Bayerischen Alpen, sind die stehenden Paddler inzwischen heimisch.
Wer in den Sommermonaten früh genug dran ist und einen Parkplatz am Fuße der Zugspitze ergattert, kann für 4 Euro Parkgebühr einen ganzen Tag im smaragdgrünen Wasser unter der Zugspitze paddeln, baden oder auch nichts tun. Die kleinen Inseln, die sich in 1000 Metern Höhe im kristallklaren Wasser spiegeln, laden für einen Moment zum Alleinsein ein – solange, bis der nächste mit seinem Board, einem Tretboot oder nur schwimmend anlandet.
Wer sich den Run auf die Parkplätze an Bayerns schönstem Bergsee sparen möchte, der fährt am besten mit dem Eibsee-Bus von Garmisch-Partenkirchen oder Grainau dort hinauf. Beim Bootsverleih gleich neben dem Hotel kann man jetzt auch ein SUP-Brett oder Board mieten. Es kostet 12 Euro in der Stunde - inklusive Paddel und Wasservergnügen im Schatten von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze.
Interaktive Karte - es werden keine Daten von Google Maps geladen.
Karte: Der Eibsee