Die neue, von den Bergfreundinnen selbst geplante Route ist eine Hüttentour durch vier Länder mit viel Abwechslung und toller Kulisse. Hier gibt's den Routenverlauf zum Download bei Alpenvereinaktiv, dem Tourenportal des DAV. [mehr - Die Route der Alpenüberquerung zum Nachmachen ]
Kennt ihr die Ohrwürmer und Hits, die sich bei einer Tour einschleichen und euch dann für immer verlässlich in die Zeit, in die Gegend zurückversetzen? Hört hier den Soundtrack unserer Alpenüberquerung und reist mit uns vom Allgäu an den Comer See.
[mehr - Bergfreundinnen - Der Soundtrack der Alpenüberquerung ]
"Bin ich für eine Alpenüberquerung überhaupt fit genug?!" - Als klar wurde, dass die Bergfreundinnen im Juli gemeinsam von Oberstdorf bis an den Comer See laufen, haben sich Kaddi, Anna und Toni direkt diese Frage gestellt. Aber wie findet man sein eigenes Trainingslevel am besten heraus?
[mehr - Kraft und Ausdauer auf Alpenüberquerung - Tipps für Vorbereitung und Training ]
Am 22. Mai 2022 wäre das Leben von "Bergfreundin" Kaddi mit etwas weniger Glück vorbei gewesen.Kaddi ist mit dem Mountainbike gestürzt und hat sich den Kehlkopf gebrochen - sie war im künstlichen Koma, es folgte eine OP mit Luftröhrenschnitt. In dieser Folge spricht Kaddi über ihren Weg zurück ins Leben, aufs Bike und ins Bergfreundinnen Podcast Studio.
[br.de - Bergfreundinnen - Zehn Tage Koma und ein Comeback - Kaddis Unfall ]
Schlafsack, Plane, Kocher, Messer: Anna geht für 48 Stunden alleine in den Wald und sucht die Wildnis. Der Eigentümer des Waldes hat's ihr erlaubt und meint sogar, dass sie fündig werden könnte. Obwohl der Wald nicht in der Mongolei, sondern in Annas Nachbarlandkreis liegt.
[br.de - Zwei Nächte allein im Wald - Annas Selbstversuch ]