Ein Einsatzwagen der Feuerwehr steht vor dem Playmobil-Funpark in Zirndorf bei Nürnberg
Bildrechte: NEWS5/ David Oßwald

Chlorgasalarm: Playmobil FunPark in Zirndorf halb evakuiert

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Alarm im Playmobil Funpark: Keine Hinweise auf Chlorgas-Austritt

Im "Playmobil FunPark" in Zirndorf wurde nach einem Chlorgas-Alarm vorsichtshalber die Hälfte des Geländes evakuiert. Messungen vor Ort haben jedoch keine auffälligen Werte ergeben. Inzwischen läuft der Betrieb wieder regulär.

Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am .

Einsatzkräfte haben am Sonntag wegen des Verdachts auf einen Chlorgas-Austritt größere Teile des "Playmobil FunParks" in Zirndorf evakuiert. Betroffen waren davon etwa 3.000 Gäste. Am Abend hieß es von einem Sprecher des Parks, dass nun wieder der reguläre Betrieb laufe. 

Auffälliger Geruch - aber keine "unnormalen Werte" festgestellt

Grund für die Evakuierung war ein auffälliger Geruch, den ein Mitarbeiter in einem Technikraum festgestellt haben will. Der Mitarbeiter alarmierte gegen 15.45 Uhr die Leitstelle, und die schickte zwei Streifenwagen und mehrere Feuerwehrwagen zum Einsatzort. Laut einem Sprecher der Polizeiinspektion Zirndorf haben Messungen aber "keine unnormalen Werte" ergeben.

Auch lägen keine Berichte über Verletzte oder anderweitig beeinträchtigte Besucher oder Bedienstete der Einrichtung vor. Zu der Alarmmeldung habe ein geringfügiges Leck in einem Technikraum geführt, so der Sprecher des Parks.

Vorsichtshalber Evakuierung des halben Geländes

Trotzdem evakuierten die Einsatzkräfte vorsichtshalber den Bereich rund um ein Parkhaus und ungefähr die Hälfte des Parks. Insgesamt seien zu dem Zeitpunkt etwa 6.000 Personen im Park gewesen. Die Mitarbeiter wiesen die Besucher per Lautsprecher auf die Lage hin.

Mit Informationen von dpa

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!